
PDO Tannenhonig
Mehr erfahren
In der Saison destilliert der Vogesenwald dann "den Tau des Honigs", ein echtes süßes Manna, das in tausend Scherben auf der Vegetation des Unterholzes funkelt. Es ist die Zeit des großen Honigflusses und die Zeit der großen Transhumanz, die Tausende von Bienenstöcken in das Massiv und die Tannenwälder locken. Dann ist es an der Zeit, diesen natürlichen Nektar mit dem kraftvollen und süßen Geschmack des Waldes zu genießen...
www.mieldesapindesvosges-aop.frLink / DateinameDie Andouille von Val-d’Ajol
"Die Confrérie des Taste-Andouilles et Gandoyaux du Val-d'Ajol wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, diese beiden Spezialitäten zu fördern und die Fest der Andouilles sowie andere gastronomische Veranstaltungen. L'Andouille aus Val d'Ajol ist seit 1984 eine eingetragene Marke beim INPI, von der nur fünf Metzger in der Stadt berechtigt sind, sie zu verwenden. Der Ring authentifiziert seine Herkunft. Laut offiziellem Rezept wird dieses Schweinefleisch in einem Naturdarm mit 60 % magerem Schweinefleisch aus allen Teilen des Tieres und 40 % von den Chitterlings gefüllt, ohne einige Gewürze zu vergessen. »
Gérard VANCON, Präsident der Bruderschaft


Plombieres-Eis
Ergebnis der größten Chance, die Plombieres-Eis wurde vom Koch von Napoleon III geschaffen, der das Spa regelmäßig besuchte. Während des Sommers 1858 hatte der Kaiser eine umgedrehte Creme zum Nachtisch bestellt, aber der Koch verfehlte das Rezept und servierte ein merkwürdiges weiches gelbes Gebäck, das mit einer Vielzahl von kandierten Kirschen, Zitrone und Kirsch verfeinert wurde. Dies war die Freude der Gäste und Napoleon beeilte sich, dieses neue Eis "Plombières" zu nennen. Es war jedoch ein Konditor aus Plombin, der 1882 die Idee hatte, kandierte Früchte in Kirschwasser zu mazerieren, um ihm den heutigen Geschmack zu verleihen.
Äbtissinnen-Forellenpastete
Im Jahr 2023 wurde Remiremont wieder mit einer langjährigen kulinarischen Spezialität verbunden: Forellenpastete. Es war der im selben Jahr gegründete Verein „Cercle Gourmand de Remiremont“, der dieser historischen Spezialität der Romarimontaine, die aus der Zeit der Stiftsdamen stammt, ihre Adelstitel zurückgab.
Die Forelle, ein in unserem Reiseziel bekannter Fisch, steht jetzt im Mittelpunkt der Neuinterpretation des traditionellen Pastetenrezepts, vorgeschlagen von Jean-Claude Aiguier, dem ehemaligen Sternekoch des Restaurants Les Abbesses in Remiremont. Lokale Handwerker, die dies wünschen, können Partner werden und Ihnen dieses Rezept für Abbesses-Forellenpastete vor Ort oder zum Mitnehmen anbieten.
Wo kann man es probieren? Partnerhandwerker
- Hotel-Restaurant La Vigotte in Girmont-Val-d'Ajol
- Bäckerei Matthieu Hocquaux in Remiremont
- Caterer Daily des Saveurs in Remiremont
- Restaurant Le Bistrot des Apothecaires in Remiremont
- Restaurant La Coupole in Remiremont
- Chefkoch Jean-Claude Aiguier in Saint-Étienne-lès-Remiremont
- Pinot Bakery – Die Köstlichkeiten von Octroi in Remiremont


Der Vogesen-Bluet
Roland Balandier bewirtschaftet fast 2000 Fuß " Bluet aus den Vogesen » seit 1987 im ökologischen Landbau. Das Girmont-Val-d'Ajol, ein Land der wilden Blaubeeren, eignete sich perfekt für den Anbau dieser aus Kanada stammenden Frucht, die aus derselben Familie stammt wie die Heidelbeere die spontan in unseren Vogesenwäldern wächst.
Die Bluet des Vosges (Warenzeichen für diese auf dem Massiv angebaute Frucht) ist von größerem Kaliber, hat ein weißes Fruchtfleisch und ist etwas weicher und süßer. Sie enthält die gleichen Tugenden wie die wilde Blaubeere: sehr reich an Antioxidantien und Vitamin C. Konfitüre, Sirup, Saft, Fruchtpaste, Sorbet, süß-sauer, Essig, Aperitif, Likör … Die Heidelbeere aus den Vogesen ist in all ihren Formaten gut!
Käse aus den Vogesen
Käse gehört zu unserem kulinarischen Erbe. Die von den Bauern gepflegten vogesischen Weiden verleihen der Milch besondere Aromen und bringen Käse mit Charakter hervor: AOC-Bauernmünster, „Coeur de Massif“ aus Kuhmilch der Vogesen, Tomme-Käse aus den Bergen, aber auch pfannengeformter Hüttenkäse, altmodischer Priem oder sogar hausgemachte Kreationen mit Andouille-Käse oder Quark mit lokalen Früchten… alle hergestellt aus natürlicher Rohmilch und hergestellt mit Respekt vor der Ahnentradition. Ohne die Ziegenkäse zu vergessen, die in großen Mengen erhältlich sind, frischer Ziegenkäse, halbtrocken und trocken…


Nonnets und Lorikeets
Konditoreispezialitäten aus Remiremont, deren Ursprünge bis in die Zeit der Stiftsdamen zurückreichen. Im Mittelalter stellten Nonnen Nonnetten her
vom Lebkuchen bis zum Verkauf an Reisende, die durch das Kloster gehen.
Der Lorikeet, eines der ältesten bekannten Gebäcke, ist DER Kuchen der Stiftsdamen. Es handelt sich um eine Marzipanbasis in Form eines dreizackigen Sterns.
Sein Herstellungsgeheimnis wird sorgfältig gehütet und das von Remiremont ist Gegenstand einer eingetragenen Marke. Im Laufe der Zeit wurde die Form des Dreispitzs aufgegeben
Profitieren Sie vom keltischen Symbol der Triskele. Mittlerweile ist es ein guter Reisekuchen, der bis zu drei Wochen haltbar ist.
Lokale Biere
Das Gebiet der Vosges Secrètes ist ein wahres Land der Brauer. Seine 6 Brauereien, die im Grand Est und anderswo bekannt sind, lassen die Brautradition der Destination durch ihr Know-how und ihre Produkte wieder aufleben.
- Die Bio-Brauerei Girmont in Girmont-Val-d'Ajol
- Die Marie-Thérèse-Brauerei in Remiremont
- ESAT Brasserie du Bois Joli in Saint-Nabord
- Die Brauerei La Val Heureuse in Val-d'Ajol
- Die Roulier-Brauerei in Val-d'Ajol
- Die Brauerei La Madelon in Saint-Étienne-lès-Remiremont
