






Ein Weihnachtsmarkt vergangener Zeiten
An den 4 Wochenenden vor Weihnachten erobern Chalets von Handwerkern und Kaufleuten sowie vergängliche Geschäfte das Stadtzentrum.
Hier bekommt die Weihnachtsstimmung ihre volle Bedeutung. Das ganze Jahr über bereiten die Einwohner und Freiwilligen des Vereins die Dekorationen vor, um das elegante Plombières-les-Bains zu sublimieren.
Wenn Sie durch die mit Lichtern geschmückten Straßen schlendern, finden Sie Weihnachtsschmuck, Schmuck, Holzgegenstände, Kuchen und Süßigkeiten, Lebkuchen, Honig... Und natürlich werden Sie all dem nicht entkommen, was einen Weihnachtsmarkt in den Vogesen organisiert: heiße Kastanien , Speck- und Münsterkäse-Sandwiches, Apfelsaft, Suppen, Chourros und Glühwein.
Dann nehmen Sie sich Zeit, um in aller Einfachheit die Adventszeit zu genießen, die Gelegenheit, dank der gefundenen Sensationen auch wieder Kind zu werden.
26. und 27. November - Von gestern bis heute
Eine Rückkehr nach Plombières zu Beginn des letzten Jahrhunderts, mit Kostümen, Vorführungen von altem Know-how, Verkostung von Rezepten aus der Vergangenheit, traditionellen Tänzen und Musik...
3. und 4. Dezember - Sankt Nikolaus und seine Legende
Jung und Alt können sich in Klang und Licht an die Legende von Saint-Nicolas erinnern, den Schutzpatron von Lothringen treffen und dem traditionellen Umzug des großen Heiligen beiwohnen. Der Saint-Nicolas-Preis für das Weihnachtsmärchen wird an den Gewinner des Literaturwettbewerbs verliehen.
10. und 11. Dezember - Lichter auf dem Markt
Plombières wird seine Besucher in seinem Lichtmantel zu den Klängen von Batucadas willkommen heißen. Jung und Alt werden zum Laternenumzug eingeladen und können die Lichter der Terrassengärten bewundern.
17. und 18. Dezember - Weihnachten bald
Letzte Gerade vor Weihnachten! Der Weihnachtsmann wartet in seinem Chalet auf Besucher und posiert zu Weihnachtsliedern für Fotos. Die traditionelle lebende Krippe erzählt die Krippe und das Kino bietet das Weihnachtsfilmfestival.